Navigation überspringen

m-aut.de   Aktuelles  Virtuelle Berufsorientierung bei BvB MAut

Virtuelle Berufsorientierung bei BvB MAut

Dank der virtuellen Berufsorientierung hatten die BvB MAut-Teilnehmer*innen die Gelegenheit, eine völlig neue Art der Berufserkundung zu erleben.

Jugendliche steht mit ausgestreckter, linker Faust in einem leeren, hellen Seminarraum mit Virtual-Reality-Brille vor den Augen.

Mit Hilfe der bei sprungbrett bayern für zwei Wochen ausgeliehenen Virtual Reality-Systeme von Virtual Work Experience konnten die BvB MAut-Teinehmer*innen ganz neue Erfahrungen sammeln. In Form von virtuellen Praktika erlebten sie durch die Spezialbrille hautnah verschiedene Berufsfelder – realistisch, interaktiv und beeindruckend.

Tiefe Einblicke in kurzer Zeit

Ob in einer Metall-Werkstatt, einem Kunststoffbetrieb oder der Baubranche – die Simulationen vermittelten praxisnahe Einblicke und gaben den Teilnehmenden das Gefühl, wirklich vor Ort zu sein. Diese innovative Technik eröffnete ganz neue Möglichkeiten, verschiedene Berufe selbstständig zu erproben, realitätsnahe Eindrücke zu sammeln und Kompetenzprofile zu erhalten, ohne physisch anwesend sein zu müssen. 

Echte Hände vor dem Tablett in virtueller ArbeitsatmosphäreDie Begeisterung von der realitätsnahen Darstellung und den interaktiven Aufgaben war groß. Besonders für diejenigen, die noch keine klare Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft hatten, war das virtuelle Praktikum eine wertvolle Orientierungshilfe.

Die beiden Wochen mit den Virtual Reality Systemen haben gezeigt, welches Potenzial diese Technologie für die Bildungs- und Berufsorientierung bietet. Wir freuen uns darauf, solche innovativen Ansätze in Zukunft weiter auszubauen und unseren Teilnehmer*innen neue, spannende Lernmöglichkeiten zu bieten.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Plätzchen, zubereitet und dekoriert von Schülern

Rückblick auf gelungene Weihnachtsfeier 2024

Wie jedes Jahr haben die Teilnehmer*innen der MAut im Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier gestaltet. Schon in den Wochen vor Weihnachten wurde fleißig getüftelt, gebastelt und gewerkt.

Gruppenfoto mit Simon Altinger bei der Übergabe der IHK Urkunde

MAut erhält IHK-Anerkennungsurkunde

MAut-Absolventen erzielen regelmäßig exzellente Ergebnisse bei den IHK-Prüfungen und sind die besten in Abschlussprüfungen für Fachinformatik/Systemintegration.

Der Prüfling Phillip Kumitz steht zwischen zwei Personen auf einer Bühne und zeigt seine Ehrenurkunde. © Balk/IHK

IT Fachkräfte Zuwachs mit Bestnoten durch MAut

MAut-Absolventen schneiden bei der IHK-Prüfung oft mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab. Unser Azubi Philipp Kumitz hat es in der Abschlussprüfung für Fachinformatik/Systemintegration in diesem Jahr sogar auf die höchste…

Es gibt viele Transportmittel, die für Speditionen in Frage kommen: Bahn, Schiff, LKW, Flugzeug

Erste Absolventen im Bereich Spedition / Logistik

Auf den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich Spedition und Logistik hat MAut bereits im Herbst 2020 mit einem entsprechenden Ausbildungsangebot reagiert. In Sommer 2023 haben die ersten Azubis ihre Ausbildung zum*r…

Neue Integrative Erstausbildung bei MAut: Kaufmann*frau im E-Commerce

Neu: Kaufmann*frau im E-Commerce als Erstausbildung

Der Onlinehandel boomt, selbst in Krisenzeiten. Auf Grund dieser Entwicklung wurde 2018 die Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ geschaffen. Ab Herbst 2023 bietet das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut)…

Der Abschlussausflug der BVB Klasse führte nach Agatharied, um mit Lamas an der Schlierach entlang zu wandern.

„Tierischer“ Abschied für den BvB Kurs

In diesem Jahr führte uns die Kursabschlussfahrt der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nach Agatharied, um mit den Lamas vom Lamahof Poschmühl an der Schlierach entlang zu wandern. Bei schönstem Wetter liefen wir…

Herzlichen Glückwunsch – auch im Ausbildungsjahr 2022 haben alle Auszubildenden ihre IHK Abschlussprüfung bestanden.

Alle Azubis haben IHK-Prüfung bestanden

Herzlichen Glückwunsch – auch im Ausbildungsjahr 2022 haben alle unsere Auszubildenden ihre IHK Abschlussprüfung bestanden. „Wir sind stolz auf unsere Azubis“, so Rasa Lebouc, stellvertretende Leiterin des Integrationszentrums…

Weitere Beiträge finden Sie unterAktuelles